Aalen, Bronze, Inschrift im Sockel: „Gestiftet 1960 von der Kreissparkasse“
Archiv der Kategorie: Bronze
„Schreitende. Arme vor der Brust“
Gerhard Marcks, 1889 – 1981
Standort: Ludwigsburg, Hoheneck
„Der Bote“
Gabriela Mistral
Gabriela Mistral ist chilenische Dichterin und Nobelpreisträgerin für Literatur (1945).
Auf dem Haigst, an der Linie der „Zacke“.
Unterwegs: Gioacchino Rossini – Heilung suchend 1856 in Wildbad
Karl-Henning Seemann
1998 – 2000
Bad Wildbad
weitere Werke von Karl-Henning Seemann im Skulptureninventar:
Jubiläumssäule
Die Jubiläumssäule ist ein Denkmal, das aus Anlass des 25-jährigen Regierungsjubiläums und des 60. Geburtstags von König Wilhelm I. von Württemberg 1841 bis 1846 auf dem Schloßplatz in Stuttgart errichtet wurde.
Die Säule besteht aus einem 30 Meter hohen Granitschaft, der 5 Meter hohen Statue der römischen Göttin Concordia, vier Reliefs mit historischen Szenen und vier allegorischen Figuren an den Ecken des Säulensockels.
Quelle und weitere Informationen bei wikipedia.
„Passion 2000“
„Dem Gedächtnis von Elly Heuss-Knapp“
Aufgang zur Karlshöhe, beimSpielplatz hinter Allianz
„Dem Gedächtnis von Elly Heuss-Knapp / dankbare deutsche Mütter“
„Tierschutzbrunnen – Seid gut zu den Tieren“
Daniela Einsdorf, 2009, Krehlplätzle in Vaihingen
Bronze
Brunnenanlage hatte ursprünglich durch eine wasserspendende Knabenfigur (Bronze), wurde im Krieg zerstört. 1951 schuf Erich Glauer eine Steinfigur (Mädchen mit Katze), Witterungseinflüsse zerstörten die Figur. 2009 wurde die Figur durch eine Bronze der Glauer-Schülerin Einsdorf ersetzt.