Edith Erdle-Wissler
1989/90
Münster, Elbe-/Freibergstr. Dreifaltigkeitskirche
Hüseyin Altin
1988
Rohr, Feuersee-Park
Carrara-Marmor
Alfred Hrdlicka
Stauffenbergplatz
Alfred Hrdlicka
Stauffenbergplatz
Alfred Hrdlicka
Stauffenbergplatz
Lothar Fischer Allmandring (Forschungszentrum Bioverfahrenstechnik) Cortenstahlplatten, Gußeisen
Lothar Fischer
1992
Allmandring (Forschungszentrum Bioverfahrenstechnik)
Cortenstahlplatten, Gußeisen
Antoni Canovo 1812-16
Staatsgalerie
Kopie um 1850, ursprünglich am Schloss Rosenstein
Fritz von Graevenitz, 1929 Marktstraße/Erbsenbrunnengasse, Cannstatt
Cannstatter Travertin
Skulpturenpark an seinem ehemaligen Wohnhaus Hasenbergsteige.
Seine Skulpturen sind „Stadtikonographien“ zur menschlicheren Gestaltung der Stadt.Sie wollen Orte der Kommunikation und des Zusammentreffens sein.
Studium der Bildhaueren an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste von 1947 – 1954 bei Rudolf Daudert und Peter Otto Heim.
1958 bei Weltausstellung in Brüssel und auf der Biennale in Venedig.
Zuständig für die künstlerische Gestaltung des Leuze.
Skulpturen im öffentlichen Raum