v. Graevenitz, Wegsteien
Fritz von Graevenitz, 1933
Knapp unterhalb der Solitude, Richtung Bergheim. 1933 durch v. Graevenitz gestaltet. Soll an die Arbeitslosen erinnern, die zwischen 1931 und 1933 den Weg anlegten.
„Hasenbrünnele“ von v. Graevenitz
Fritz von Graevenitz, 1955
Brunnenanlage zwischen Bergheim und Solitude, die Brunnenanlage wurde 1955 neu gestaltet und mit diesen Relief versehen.
Karl-Heinz Franke, Edelstahl, 1979
Berliner Platz 3, direkt an der Liederhalle
Wolfgang Nestler, Stahl, 1977,
in der Parkanlage der Uni (Keplerstraße)
Katharinenhospital
Walter Gschandtner, 1989, Rosenstraße 24
Karl-Ludwig Schmalz
Seidenstraße 23
Edelstahl
Otto Herbert Hajek, 2000
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
An der Hauswand der Bachakademie
Maße: 1,43 x 1,24 x 0,19 m
(Angaben nach www.stuttgart.de)
Rosenbergstraße 38, Diakonie-Klinikum (Innenhof)
Rosenbergstraße 38, Eingangsbereich Diakonie-Klinikum (innen)
Beitrags-Navigation
Skulpturen im öffentlichen Raum